1. Kinderlehrgang 2022 im Bezirk Aachen plus Ehrung

Beim ersten Kinderlehrgang im Bezirk Aachen gab es eine Überraschung für die Eheleute Wilden.

Vera und Björn, die guten Seelen des RSV (Rurberger Sportverein), wurden für Ihr Engagement im Verein mit der „silbernen Ehrennadel des NWJJV“ geehrt.

Die Ehrung gab es zu Recht, da man auch bei dieses Lehrgang sehen konnte, mit wieviel Herzblut die beiden auch diesmal dabei waren. Beide hatten den Kinderlehrgang in ihrer Sporthalle akribisch vorbereitet. Sie verwalteten die Listen der angemeldeten Kinder, ließen sich die Impfzertifikate der zuschauenden Eltern zeigen und hatten für alle Beteiligten ein offenes Ohr und ein Lächeln parat. Die Überraschung stand Ihnen im Gesicht geschrieben, sie hatten mit allem gerechnet, nur hiermit nicht.

Herzlichen Glückwunsch und macht bitte so weiter.

Nun zum Kinderlehrgang mit Anja Kostal und Pia Beckers. Im Vorfeld gab es, wie heute leider üblich, Corona-Probleme. Isabelle Winkler, die eigentliche Referentin, meldete sich in der Woche des Lehrgangs “ Corona positiv“. Sie fiel leider aus und ein adäquater Ersatz musste schnell gefunden werden. Pia Beckers, vom RSV, sprang kurzfristig ein. Kurze Absprachen und der Lehrgang stand. Super, wenn die Jugendtrainer so vernetzt und mit Herzblut dabei sind.

“Wie du mir, so ich dir! – Ju-Jutsu-Techniken in harter und weicher Ausführung!“ so lautet das Thema.

Die Kinder sollten erkennen, dass es immer zwei Möglichkeiten zur Abwehr gab. Kam mir einer hart und brutal entgegen, so gab es eine „harte Abwehr“. Kam der Angreifer aber unentschlossen und gar ängstlich entgegen, konnte man diesem Angriff mit einer „weicheren Kombination“ abwehren. Es muss also nicht immer die brutalste Technik angewendet werden, nur um einen Angriff abzuwehren.

In der Ju-Jutsu-Prüfungsordnung steht hierzu der Begriff: „Verhältnismäßigkeit“. Aber was ist schon verhältnismäßig? Die Kinder lernten diesen Begriff auf kindgerechter Art und Weise. Anja und Pia wussten zu begeistern. So sollte ein erfolgreicher Kinderlehrgang sein. Kurzweilig und lehrreich.

Vielen Dank für euer Engagement Anja und Pia.

Eine Erkenntnis des Tages war auch, dass „Matteninseln“ zwar Corona konform sind, aber nicht unbedingt kindgerecht.